Deutschland – Neue Podcasts

  • Ahoi Matrosen, kommt an Deck und macht euch bereit für tolle Brettspiel-Reviews, wissenswerte Best of Brettspiel Folgen und natürlich Interviews mit großartigen Menschen aus der Welt der Brettspiele.

    www.youtube.com/@Spielekapitaen
    www.instagram.com/der_spielekapitaen
    www.spielekapitaen.de

  • Willkommen beim Susann Kuckeburg Podcast. Hier findest du alles rund ums Nervensystem, innere Kind, Traumafolgen, Selbstwert und Persönlichkeitsentwicklung.

  • Begegne dem Islam durch die Weisheiten der Risale-i Nur Sammlung - "Der Botschaft des Lichts." 

    Ein tiefgründiger Korankommentar verfasst von dem muslimischen Gelehrten Bediüzzaman Said Nursi. Sein Werk regt zum tiefen Nachdenken an - über Gott, die Bedeutung des Lebens und die Natur des Menschen.

    Ein Podcast von Islamwissenschaftlerin Dr. Zeyneb Sayilgan


    Bediüzzaman Said Nursi (1876-1960) war ein herausragender muslimischer Gelehrter. Er wurde im Dorf Nurs in der Nähe der Stadt Bitlis in der kurdischen Region des Osmanischen Reiches (moderne Türkei) geboren. Said Nursi widmete sein ganzes Leben dem Lernen und Lehren der Botschaft des Korans und dem Vorbild des Propheten Muhammad (Gottes Friede und Segen seien mit ihm). Sein Lebenswerk ist die Risale-i Nur Sammlung oder Die Botschaft des Lichts. Dieser Korankommentar vermittelt dem Leser fundamentales Wissen über Gott. Mit dieser Erkenntnis und Gotteserfahrung erlangt der Mensch die Gottesliebe. Said Nursi's Vision bestand darin, das Bewusstsein über Gott wieder in den Mittelpunkt des menschlichen Lebens zu rücken. In einer Zeit, in der die Religion aus allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens verbannt war, zeigte er auf, wie das Buch des Universums oder die Natur, Türen zur Gotteserfahrung öffnen kann. Seine lebenslange Anstrengung galt der Rettung und Stärkung des Gottesglaubens (iman) und dem Glauben an ein Leben nach dem Tod.

    Um die Existenz Gottes zu beweisen, folgte Said Nursi dem koranischen Beispiel: Sowohl die äußere Welt der Natur (Makrokosmos) als auch die innere, emotionale Welt des Menschen (Mikrokosmos) bezeugen die Existenz eines allweisen, allmächtigen und allbarmherzigen Schöpfers.

    Im Hinblick auf den Makrokosmos betonte er, dass Religion und Wissenschaft einander ergänzen. Wie durch die gesamte islamische Geschichte ersichtlich, war wissenschaftliche Forschung ein Weg, Gott näher zu kommen und heiliges Wissen über den Schöpfer zu erlangen. 

    In Bezug auf den inneren Aspekt des Menschen – dem Mikrokosmos – erklärte er ausführlich, wie der menschliche Zustand existenzieller Schwäche und spiritueller Armut den Schöpfer offenbarte.

    Said Nursi hatte die Fähigkeit, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zu bewegen. Das umfangreiche Wissen der Risale-i Nur brachte diese Menschen näher zu ihrem Schöpfer.

    Die öffentlichen Behörden betrachteten Said Nursi bis zu seinem Lebensende als eine Bedrohung für den Staat. Sie befürchteten dass er ihr aggressives Säkularisierungsprojekt zu untergraben versuchte. Said Nursi musste daher den größten Teil seines Lebens im Exil oder im Gefängnis verbringen. Trotz aller Ungerechtigkeiten und Versuche, ihn zum Schweigen zu bringen, gelang ihm seine gewaltlose Anstrengung, das Gedankengut der Risale-i Nur Sammlung zu verbreiten. Er wurde eine Inspiration und ein Vorbild für viele nachkommende Generationen von Muslimen, die in der Moderne ihren Glauben mit Bewusstsein praktizieren wollten. Sein Vermächtnis setzt sich durch seine Schriften und Lehren der Risale-i Nur fort. Das Werk wurde bisher in mehr als 50 Sprachen übersetzt und hat eine weltweite Leserschaft erlangt.

    Die Apps für die Risale-i Nur Sammlung zum download sind HIER oder HIER

    Die englische Version für diesen Podcast ist HIER


    Damit andere diesen Podcast leichter finden können, würde ich mich über eine kurze *** Bewertung oder Feedback freuen.  



  • Ein Podcast von Bruder1und2 und Anna Gazanis über das Aufwachsen und Leben in der Kleinstadt, Ihr Leben als Creator und die Sorgen & Probleme Ihrer Communities.

  • Ob Script-Kiddies, finanziell motivierte Cyber-Kriminelle oder politisch motivierte Akteure: Unternehmen werden heutzutage von sehr unterschiedlichen Angreifern attackiert – und jede Angreifergruppe arbeitet mit ihren Methoden.

    Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen, widmen wir uns mit „Wolfshöhle“ der Cyber Security und versuchen zu sensibilisieren, die Komplexität des Themas aufzubrechen und Sachverhalte besser und einfacher zu erklären. Dazu treffen alle zwei Wochen praxiserfahrene Experten, Unternehmer und Technologiekenner zusammen und sprechen über aktuelle Vorfälle und Security Themen.

  • Захватывающая хроника цензуры в музыкальной индустрии.

  • Sattelpunkt und Spacki reden über die beste Band der Welt - die ärzte, aus Berlin (auuus Berliiiin) ab und zu auch mit anderen Fans als Gesprächsgast

  • Wie entstehen musikalische Meilensteine? In Ihrer Klangwerkstatt nehmen die Soundschrauber bekannte Songs auseinander. Warum klingt ein Welthit genauso wie er klingt, wie haben die das gemacht, was steckt dahinter? Es geht um Instrumente und Studiotechnik, um Hintergründe und Fun Facts. Eine Anleitung zum genauen Hinhören, eine Reise ins Herz der Hits. 



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Der entspannte 40k-Podcast. Martin und Bothi nehmen euch mit in die Welt des Warhammer 40k Tabletop, ihre Erlebnisse, Gedanken und Meinungen zu Spiel, der Community und überhaupt. Vollgepackt mit subjektiver Meinung, gefährlichem Halbwissen und ganz viel Humor.

  • Zwei kleine Streamer reden über ihre Erfahrung als Streamer auf der Platform Twitch und anderen Sozialen Medien. Sie berichten über ihren Traum ein erfolgreicher Content Creator auf Twitch zu werden. Hier erreicht ihr uns: https://bio.link/ksbd




  • In unserem Podcast “Zwischen zwei Ohren” tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Ohrentechnik ein. Hier dreht sich alles um Hörsysteme, Kopfhörer, Lautsprechersysteme und die neuesten technischen Innovationen. Wir sind Leon Riedel und Dennis Cogal, beide Hörakustik-Meister, und wir teilen unser Wissen, unsere Erfahrungen und unsere Begeisterung für die Technik hinter unseren Ohren.

  • Willkommen bei "Ich küss dein Herz" – dem Podcast von Bilge Bozkurt und Maria Wadi! Hier dreht sich alles um Freundschaft, zwischenmenschliche Beziehungen und Geschichten aus unserem Leben. Jede Episode ist eine Reise durch humorvolle Anekdoten, tiefgründige Gespräche und die Magie echter Verbindungen.IG: https://www.instagram.com/ichkuessdeinherz.podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Hollywood Geflüster – der ultimative Podcast für alle Fans der Synchronbranche! Moderiert von dem renommierten Synchronsprecher Charles Rettinghaus, bietet dieser Podcast exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Synchronisation.In jeder Folge von Hollywood Geflüster lädt Charles Rettinghaus bekannte Gäste aus der Synchronsprecher-Branche ein. Gemeinsam teilen sie ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Herausforderungen, die sie in ihrer Karriere gemeistert haben. Erfahre, wie sie ihren Charakteren Leben einhauchen und welche Techniken und Geheimnisse hinter den bekannten Stimmen stecken.Von persönlichen Anekdoten bis hin zu professionellen Tipps – Hollywood Geflüster bietet eine Mischung aus Unterhaltung und wertvollen Informationen. Ob du ein eingefleischter Synchronfan oder einfach nur neugierig auf die Menschen hinter den Stimmen bist, dieser Podcast ist ein Muss! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Du fühlst dich nicht rundum wohl in deiner Haut?
    Du stehst morgens auf und dir fehlt die Power, um den Tag gut zu performen?
    Dich überkommt immer wieder das Nachmittagstief und der Heißhunger?
    Du hast ein schlechtes Gewissen, wenn du zu viel isst?
    Eigentlich weißt du alles über Ernährung und trotzdem klappt es nicht, dass du dein Wohlfühlgewicht erreichst?
    Du greifst immer wieder zu den Süßigkeiten, läufst von Ausnahme zu Ausnahme und hast anschließend ein schlechtes Gewissen?

    Unser Bauch weiß genau, was uns guttut und was wir für uns und unserem Körper tun können, durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und durch den Aufbau neuer Routinen, die in deinen Alltag und zu dir passen.
    Doch unser Kopf gerät ins Vergleichen, will ständig neue und schnelle Lösungen und erzählt uns, dass wir noch nicht gut genug sind, das wir noch nicht bereit sind.
    So stehen wir zwischen den Stühlen und da stellt sich die Frage:
    In welche Richtung gehe ich? Höre ich auf mein Bauchgefühl oder gewinnt der Kopf?

    In diesem Podcast gibt dir Tina Impulse, wie du deine Lebensqualität wieder steigern kannst und ohne schlechtes Gewissen dein Essen und somit dein Leben genießen kannst.
    Tina ist Expertin auf Ihrem Gebiet und zertifizierte Ernährungsberaterin, Fitness- und Personal Trainerin, Hypnosecoach und NLP Master.
    Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit Selbstständigen, Führungskräften und viel beschäftigten Menschen, weiß Sie genau worauf es ankommt, damit du dein Ziel erreichst und auch dauerhaft halten kannst.
    Denn du hast es verdient, ein rundum gesundes und glückliches Leben zu führen.
    - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch-
    www.tina-beyer.de
    Tägliche Inspirationen findest du auf Instagram: tina_beyer_
    Facebook: Tina Beyer

  • Kitaverpflegung - ein komplexes, aber wichtiges Thema. Von der Frage: was soll gegessen werden, wer ist für die Speisenauswahl zuständig, was gehört in die Brotdose? –  ja und noch vieles mehr, behandeln wir in diesem Podcast. 

    Wir, das sind Hannah Schöneberg und Nastazja Kruszewski. Der Podcast wurde im Rahmen eines IN FORM-Projektes konzipiert und ist an der Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen angesiedelt. Zusammen, oder auch mal allein, sprechen wir mit Expert*innen aus der Kita-Praxis und -Theorie über unterschiedliche Themen der Kitaverpflegung. 

    Schön, dass du da bist – viel Spaß beim Horchen!

  • Welcome to Nourishing Narratives. If you’re somebody who eats food, whether you enjoy it or dread it, this podcast is for you.

    Maria is a Registered Dietitian Nutritionist and a nutrition therapist that focuses on trauma-informed care. Maria works with people who have complicated relationships with disordered eating thoughts and behaviors, people who are in active eating disorder recovery and people who have chronically dieted for most of their life and are tired of the hustle and ready to make peace with food and their bodies.  


    In this podcast Maria explores guests’ relationship with food growing up and how society, social norms and expectations, diet culture and trauma have influenced their approach to food and how they treat their body. These are real, authentic, and emotional conversations that will ultimately help the listeners feel felt and encourage compassion towards themselves if they are struggling with making peace with food, body, and behaviors.


    Not all of the conversations are about the trauma, however, but also the triumphs. Food as more than fuel – food as love and memories and pleasure and joy.


    You do not have to have a complicated, confusing or conflicting relationship with food or your body to resonate with these stories. Afterall, we are all human beings living in a human body and that makes us connected already. 


    May you find these narratives nourishing.


    To work with Maria go to www.mariadalzotRD.com

    Instagram: @mariadalzot


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In diesem Podcast wird Wissenschaft, Glaube und Mindset vereint. Mit euch gemeinsam will ich herausfinden, wie wir das Leben, trotz manchmal schwieriger Umstände, in einen All inclusive Urlaub verwandeln können. Ich möchte mit Dir meinen Zunahmeprozess mit seinen Höhen und Tiefen teilen, meiner Leidenschaft für Wissenschaft und Ernährung nachgehen und auch meinen christlichen Glauben mit einfließen lassen. Es wird ein Experiment und ich freue mich, dass Du Teil davon bist!

  • In diesem Podcast geht es darum , wie du ab 40 abnehmen kannst, ohne zu hungern und endlose Ausdauersporteinheiten.