Episodes

  • Was können wir tun, um unser Gehirn möglichst lange fit zu halten? Und wie hilfreich sind eigentlich KreuzwortrĂ€tsel? Nach seinem GesprĂ€ch mit dem Neurowissenschaftler Prof. Dr. Christian Keysers, erlĂ€utert Bas Kast in dieser Folge drei Strategien, die dabei helfen, das Gehirn zu schĂŒtzen. DafĂŒr hat er einen spannenden Review im GepĂ€ck, der deutlich macht, wie wichtig es ist, auf seine Hirngesundheit zu achten.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Review zum Thema: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34952208/.Bas Kast „Kompass fĂŒr die Seele“: https://www.penguin.de/Buch/Kompass-fuer-die-Seele/Bas-Kast/C-Bertelsmann/e584191.rhd.

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Wie wird die Welt zu dem, was sie fĂŒr uns ist? Was sind Spiegelneuronen und wie entstehen MitgefĂŒhl und Empathie auf der neuronalen Ebene? Und können Psychopathen tatsĂ€chlich kein MitgefĂŒhl empfinden? In dieser Folge ist der Hirnforscher Prof. Dr. Christian Keysers zu Gast um mit Bas Kast ĂŒber das faszinierende Organ Gehirn zu sprechen. Sie erklĂ€ren, wie Spiegelneuronen entdeckt wurden und welche Erkenntnisse sich daraus entwickelt haben.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Buch von Prof. Dr. Christian Keysers „Unser emphatisches Gehirn. Warum wir verstehen, was andere fĂŒhlen“: https://seyerlein.de/shop/item/9783570009543/unser-empathisches-gehirn-von-christian-keysers-gebundenes-buch#Zusammenfassung der Penfield Studie: https://www.studysmarter.co.uk/explanations/psychology/social-context-of-behaviour/penfields-study-of-the-interpretive-cortex/

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Sollten wir auf unser BauchgefĂŒhl vertrauen? Kann unser Unbewusstes eine Entscheidung treffen? In diesem Fakten-Snack knĂŒpft Bas Kast an die Folge mit Psychoanalytikerin Dr. CĂ©cile Loetz an. Anhand einer Studie des SAGE-Journals erklĂ€rt Bas Kast die unterschiedlichen Wirkungen von rational und intuitiv getroffenen Entscheidungen.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Poster-Studie: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0146167293193010

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Unterbewusstsein und dem Unbewussten? Wie bestimmt das Unbewusste unser Erleben und Verhalten im Hier und Jetzt? Und welchen Ansatz verfolgt die Psychoanalyse? Bas Kast hat fĂŒr diese Folge Dr. CĂ©cile Loetz eingeladen. Sie ist Psychoanalytikerin und gemeinsam sprechen sie ĂŒber Therapieverfahren und ob wir uns in einer Mental Health Krise befinden.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Podcast von CĂ©cile Loetz und Jakob MĂŒller „RĂ€tsel des Unbewussten“: https://psy-cast.org/de/Buch von CĂ©cile Loetz und Jakob MĂŒller „Mein grĂ¶ĂŸtes RĂ€tsel bin ich selbst“: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/mein-groesstes-raetsel-bin-ich-selbst/978-3-446-27608-6/

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Buchempfehlung von Bas zum Unbewussten: Timothy D. Wilson „Gestatten, mein Name ist Ich“: https://lbib.de/Gestatten-mein-Name-ist-Ich-Das-adaptive-Unbewusste-eine-psychologische-Entdeckunsgreise-45291

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Warum scheitern unsere guten VorsĂ€tze so oft? Und wie können wir das Ă€ndern? Bas Kast spricht in dieser kurzen Episode darĂŒber, warum es allein mit Selbstdisziplin und WillensstĂ€rke gar nicht so einfach ist, sich gesĂŒnder zu ernĂ€hren, mehr Sport zu machen oder mit dem Rauchen aufzuhören. Er erklĂ€rt, wie ein Wenn-Dann-Plan dabei helfen kann, gute VorsĂ€tze in die Tat umzusetzen.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Raucher-Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19883487/Wenn-Dann-PlĂ€ne: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0065260106380021Wenn-Dann-PlĂ€ne speziell fĂŒr mehr Bewegung: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31923898/

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Welche Stressoren kommen in der Großstadt zusammen? Wie wirkt sich das auf unsere mentale Gesundheit aus? Und wie kann diesem Stress am besten entgegengewirkt werden? In dieser Episode vom Wissenskompass spricht Bas Kast mit dem Psychiater und Stressforscher Prof. Dr. med. Mazda Adli. Es geht darum, welchen Einfluss das Aufwachsen in der Stadt auf das Risiko einer Schizophrenieerkrankung hat und warum GrĂŒnflĂ€chen so wichtig sind.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Mazda Adlis Buch „Stress and the City“: https://www.penguin.de/Buch/Stress-and-the-City/Mazda-Adli/C-Bertelsmann/e483451.rhd.FußgĂ€nger/Fahrradfahrer-Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25152507/.Berliner Studie Spaziergang durch die Einkaufsstraße vs. durch den Grunewald: https://www.nature.com/articles/s41380-022-01720-6.Studie zur HĂ€ufigkeit der Einnahme von Antidepressiva, abhĂ€ngig von den umliegenden GrĂŒnflĂ€chen: https://www.nature.com/articles/s41598-020-79924-5.Weitere Infos zum Einfluss von Stadt vs. Natur auf unser Gehirn und unser Wohlbefinden in Bas Kasts Buch „Kompass fĂŒr die Seele“: https://www.penguin.de/Buch/Kompass-fuer-die-Seele/Bas-Kast/C-Bertelsmann/e584191.rhd.

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Welche Faktoren sind wichtig, um effizient abzunehmen? Wie kann das im Alltag umgesetzt werden? Bas Kast fasst in dieser kurzen Folge wichtige Ergebnisse zusammen und gibt handfeste Empfehlungen zum Thema Abnehmen und Gewicht halten. Dabei geht er auf die Relevanz des Kaloriendefizits ein und erklĂ€rt, welche Rolle die Tageszeit der Nahrungsaufnahme fĂŒr sichtbare Abnehmerfolge spielt.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Woher kommen widersprĂŒchliche ErnĂ€hrungsempfehlungen? Was macht eine gesunde ErnĂ€hrung aus? Und wie können vegan lebende Menschen NĂ€hrstoffmĂ€ngel verhindern? Niko Rittenau ist ErnĂ€hrungswissenschaftler und spricht in dieser Episode mit Bas Kast darĂŒber, wie man als Verbraucher den Überblick behalten kann.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Mehr Informationen zu Niko Rittenau findet ihr unter: https://www.nikorittenau.com/.Sein Buch „Vegan-Klischee ade!“: https://www.ventil-vegan.de/produkt/vegan-klischee-ade-erweitert/aff/Niko/.

    Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier:https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir MDMA nehmen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen MDMA und Ecstasy? In diesem Fakten-Snack lĂ€sst Bas Kast nochmal das GesprĂ€ch mit Prof. Dr. Gregor Hasler, Professor fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie, Revue passieren. DafĂŒr hat er eine Studie aus dem Nature Journal mitgebracht, die sich mit der Hirnreaktion von MĂ€usen auf MDMA beschĂ€ftigt. In dieser Folge erfahrt ihr, inwiefern das auf Menschen ĂŒbertragbar ist und welche Möglichkeiten dadurch fĂŒr die Psychotherapie entstehen.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Nature-Studie: https://www.nature.com/articles/s41586-019-1075-9.

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Wie passen Psychedelika wie MDMA und LSD mit Psychotherapie zusammen? Und welche Vorteile haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Psychopharmaka? In dieser Folge spricht Bas Kast mit Prof. Dr. Gregor Hasler, Professor fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie. Es geht darum, wie Psychedelika zur Behandlung von Traumata eingesetzt werden können und Bas Kast erzĂ€hlt von seinen eigenen Erfahrungen mit einer MDMA-Therapie.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Mehr Informationen zu Prof. Dr. Hasler findet ihr unter: https://gregorhasler.ch/.Sein Buch „Higher Self“: https://www.klett-cotta.de/produkt/gregor-hasler-higher-self-psychedelika-in-der-psychotherapie-9783608984620-t-5126.

    Mehr ĂŒber Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Alle Informationen zum Anti-Stress-Kompass findet ihr hier: https://baskast.hellohealth.de/programme/bas-kast-anti-stress-kompass.

  • Wie sehr hĂ€ngen Achtsamkeit und Abnehmerfolge zusammen? Können wir intuitives Essen lernen? In dieser kurzen Folge knĂŒpft Bas Kast an sein GesprĂ€ch mit Dr. Mareike Awe an. Er erklĂ€rt, welche Rolle der Kontakt zum eigenen Körper fĂŒr die Gesundheit spielt und wie der dabei helfen kann, abzunehmen oder sein Gewicht zu halten. Um das zu belegen, hat Bas Kast wieder Studien im GepĂ€ck.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Herzschlag-Studie Dr. Boris Bornemann: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27925645/Deutsche Studie zu den intuitiven Esserinnen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23811348/

    Ab sofort erhÀltlich

    Mein digitales Programm „Der Anti-Stress-Kompass“ ist endlich erhĂ€ltlich. Ich erklĂ€re dir in meinem Online-Programm alles, was du ĂŒber Stress wissen musst, um mehr Gelassenheit und Entspannung in deinen Alltag zu bringen: wertvolle Hintergrundinformationen und praktische Tools, die auf aktueller Forschung beruhen und mit denen du deinen Umgang mit Stress Schritt fĂŒr Schritt verbessern kannst.

    —> Als Dankeschön fĂŒr meine treuen Hörer hast du die Möglichkeit, dir bis Montag, den 4.12., den Kurs mit ĂŒber 45% Rabatt zu sichern. Alle Infos zu den Inhalten findest du hier: https://baskast.hellohealth.de/info/der-anti-stress-kompass

  • Warum haben die meisten Menschen ihr natĂŒrliches VerhĂ€ltnis zum Essen verloren? Warum essen wir, wenn wir uns schlecht fĂŒhlen oder gestresst sind? Und wie erreiche ich mein WohlfĂŒhlgewicht, ohne mir alles zu verbieten?Dr. med. Mareike Awe und Bas Kast unterhalten sich darĂŒber, wann emotionales Essen zu einer Essstörung wird und wie intuitives Essen mit Meditation zusammenhĂ€ngt.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Mehr Informationen zu Dr. Mareike Awe findet ihr unter: https://www.mareikeawe.de.Ihr Buch „WohlfĂŒhlgewicht“: https://www.droemer-knaur.de/buch/dr-mareike-awe-wohlfuehlgewicht-9783426675823.

    Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Ab sofort erhĂ€ltlichDas digitale Programm „Der Anti-Stress-Kompass“ ist endlich erhĂ€ltlich. Bas Kast erklĂ€rt dir in seinem Online-Programm alles, was du ĂŒber Stress wissen musst, um mehr Gelassenheit und Entspannung in deinen Alltag zu bringen: wertvolle Hintergrundinformationen und praktische Tools, die auf aktueller Forschung beruhen und mit denen du deinen Umgang mit Stress Schritt fĂŒr Schritt verbessern kannst.

    —> Als Dankeschön fĂŒr treue Hörer_innen hast du die Möglichkeit, dir bis Montag, den 4.12., den Kurs mit ĂŒber 45% Rabatt zu sichern. Alle Infos zu den Inhalten findest du hier: https://baskast.hellohealth.de/info/der-anti-stress-kompass

  • Wie stark hĂ€ngen unser Körper und unser Geist zusammen? Können wir mit der Kraft unserer Gedanken unsere körperlichen Reaktionen steuern? Bas Kast teilt in dieser Folge seine Gedanken zur Studie „Mind over milkshakes“ der Yale-UniversitĂ€t. Er erklĂ€rt, welchen Einfluss die GlaubenssĂ€tze der Teilnehmer auf die Befunde hatten. Ob es dabei eine Rolle spielt, welchen Milkshake sie getrunken haben und was das fĂŒr DiĂ€ten bedeuten kann, darum geht es in diesem Fakten-Snack.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/. Studie „Mind over milkshakes“: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21574706/Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Ab sofort erhÀltlich

    Mein digitales Programm „Der Anti-Stress-Kompass“ ist endlich erhĂ€ltlich. Ich erklĂ€re dir in meinem Online-Programm alles, was du ĂŒber Stress wissen musst, um mehr Gelassenheit und Entspannung in deinen Alltag zu bringen: wertvolle Hintergrundinformationen und praktische Tools, die auf aktueller Forschung beruhen und mit denen du deinen Umgang mit Stress Schritt fĂŒr Schritt verbessern kannst.

    —> Als Dankeschön fĂŒr meine treuen Hörer hast du die Möglichkeit, dir bis Montag, den 4.12., den Kurs mit ĂŒber 45% Rabatt zu sichern. Alle Infos zu den Inhalten findest du hier: https://baskast.hellohealth.de/info/der-anti-stress-kompass

  • Wie wirkt sich Dankbarkeit auf unsere Gesundheit aus? Was ist der „innere Arzt“? Und wie können wir den aktivieren? In dieser Folge ist Prof. Dr. Tobias Esch zu Gast. Er ist Arzt, Neurowissenschaftler und Gesundheitsforscher. Gemeinsam mit Bas Kast spricht er ĂŒber Mind-Body-Medizin, Selbstheilung und was es mit dem Tal der TrĂ€nen auf sich hat.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Mehr Informationen zu Prof. Dr. Tobias Esch findet ihr unter: https://www.mwv-berlin.de/autoren/unsere-autoren/details/!/autor/tobias-esch/id/321.Sein Buch „Der Selbstheilungscode“: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/33675-der-selbstheilungscode.html.

    Ab sofort erhĂ€ltlich Mein digitales Programm „Der Anti-Stress-Kompass“ ist endlich erhĂ€ltlich.

    Ich erklĂ€re dir in meinem Online-Programm alles, was du ĂŒber Stress wissen musst, um mehr Gelassenheit und Entspannung in deinen Alltag zu bringen: wertvolle Hintergrundinformationen und praktische Tools, die auf aktueller Forschung beruhen und mit denen du deinen Umgang mit Stress Schritt fĂŒr Schritt verbessern kannst.

    —> Als Dankeschön fĂŒr meine treuen Hörer hast du die Möglichkeit, dir bis Montag, den 4.12., den Kurs mit ĂŒber 45% Rabatt zu sichern. Alle Infos zu den Inhalten findest du hier: https://baskast.hellohealth.de/info/der-anti-stress-kompass

    Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

  • Wie kann unser Mindset unsere Lernerfolge erhöhen? Können wir damit Stress in den Griff bekommen? In diesem Fakten-Snack stellt Bas Kast eine Studie von David Yeager und seinem Team vor, die im Nature-Magazin publiziert wurde. Die Studie zeigt nochmal deutlich die Unterschiede zwischen einem Fixed und einem Growth Mindset. Es geht darum, wie SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ihre Noten nur mithilfe ihres Mindsets verbessern konnten.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Carol Dwecks Buch „„Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt“: https://www.piper.de/buecher/selbstbild-isbn-978-3-492-31122-9.Nature-Studie zum Growth-Mindset (2022): https://www.nature.com/articles/s41586-022-04907-7.

    Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Hier findest du weitere Informationen zu meinem neuen Projekt „Der-Anti-Stress-Kompass“: https://baskast.hellohealth.de/der-anti-stress-kompass.

  • Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstĂŒtzen? Was ist der Unterschied zwischen einem Fixed Mindset und einem Growth Mindset? Und was sollte sich in unserem Bildungssystem verĂ€ndern? Bas Kast hat sich fĂŒr dieses Thema Caroline von Saint Ange eingeladen. Sie ist Lerncoach und Bildungsaktivistin. Zusammen sprechen die beiden darĂŒber, welches Mindset es zum Lernen braucht und warum es auch mal hilfreich sein kann zu scheitern.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Zu Carolines Website geht es hier: https://www.learnlearningwithcaroline.com/.Ihr Buch „Alles ist schwer, bevor es leicht ist“ findet ihr unter: https://www.rowohlt.de/buch/caroline-von-st-ange-alles-ist-schwer-bevor-es-leicht-ist-9783499011030.Hattie-Studie ĂŒber Lernerfolg: https://apprendre.auf.org/wp-content/opera/13-BF-References-et-biblio-RPT-2014/Visible%20Learning_A%20synthesis%20or%20over%20800%20Meta-analyses%20Relating%20to%20Achievement_Hattie%20J%202009%20…pdf.Mindset-Studie: https://www.nature.com/articles/s41586-022-04907-7.Carol Dwecks Buch „Selbstbild“: https://www.piper.de/buecher/selbstbild-isbn-978-3-492-31122-9.

    Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Sichere dir jetzt den kostenfreien digitalen Anti-Stress-Ratgeber von Bas Kast: „Stress lass nach! 3 Techniken fĂŒr mehr innere StĂ€rke im Alltag, die wirklich helfen“: https://baskast.hellohealth.de/anti-stress-ratgeber.

  • Wie viel bringen Schlafmittel? Welche natĂŒrlichen Methoden fördern den Schlaf? Bas Kast hat in dieser kurzen Folge wieder einige Studien mitgebracht. Nach seinem GesprĂ€ch mit Dr. Albrecht Vorster, erzĂ€hlt er von seinem persönlichen Lieblingstipp zum Einschlafen: heißen BĂ€dern und dem perfekten Zeitpunkt dafĂŒr, der in einem Review erforscht wurde. Außerdem geht es darum, ob Musik beim Einschlafen förderlich ist und wie die Braindump-Methode funktioniert.

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Dr. Albrecht Vorsters Buch „Warum wir schlafen“: https://www.penguin.de/Paperback/Warum-wir-schlafen/Albrecht-Vorster/Heyne/e540135.rhd.Prof. Dr. Matthew Walker „Das große Buch vom Schlaf“: https://www.penguin.de/Autor/Prof-Dr-med–Matthew-Walker/p642363.rhd

    Studien:Heißes Bad vor dem Schlafengehen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1087079218301552.Lichttherapie: https://karger.com/pps/article-abstract/89/1/17/289795/The-Efficacy-of-Light-Therapy-in-the-Treatment-of?redirectedFrom=fulltext.Braindump-Methode: https://psycnet.apa.org/record/2017-47677-001.Musik zum Einschlafen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0259312.

    Sichere dir jetzt den kostenfreien digitalen Anti-Stress-Ratgeber von Bas Kast: „Stress lass nach! 3 Techniken fĂŒr mehr innere StĂ€rke im Alltag, die wirklich helfen“: https://baskast.hellohealth.de/anti-stress-ratgeber.

  • Wie viel Schlaf ist gesund? Welchen Einfluss hat Alkohol auf unseren Schlaf? Und warum schlafen wir ĂŒberhaupt? In dieser Episode von „Der Wissenskompass“ ist Schlafforscher Dr. Albrecht Vorster zu Gast, um mit Bas Kast allen Fragen rund ums Thema Schlaf auf den Grund zu gehen. Dr. Albrecht Vorster erzĂ€hlt von seiner Forschung in Schlaflaboren und gibt Tipps, was man bei Schlafstörungen tun kann.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Hier geht es zu Dr. Albrechts Vorsters Homepage: https://www.warum-wir-schlafen.de/.Mehr zur Schlaf-App 7SchlĂ€fer: https://7schlaefer.app/.Paper „Warm feet promote the rapid onset of sleep“: https://www.nature.com/articles/43366Informationen zu Therapiemöglichkeiten bei Schlafstörungen (KVTI): http://www.sleephouse.insel.ch/de/

    Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass.

    Sichere dir jetzt den kostenfreien digitalen Anti-Stress-Ratgeber von Bas Kast: „Stress lass nach! 3 Techniken fĂŒr mehr innere StĂ€rke im Alltag, die wirklich helfen“: https://baskast.hellohealth.de/anti-stress-ratgeber.

  • Woher kommen unsere GlaubenssĂ€tze? Können wir diese Grundannahmen verĂ€ndern? Bas Kast taucht in dieser Episode tiefer in die AnsĂ€tze der kognitiven Verhaltenstherapie ein. AnknĂŒpfend an das GesprĂ€ch mit Stefanie Stahl, spricht er hier nochmal mehr ĂŒber die Architektur unserer Psyche. Dabei teilt er auch seine ganz persönlichen, bewusstseinsverĂ€ndernden Erfahrungen aus einer MDMA-Therapiesitzung.

    Studie zur MDMA-Therapie: https://www.nature.com/articles/s41591-023-02565-4.Interview mit Aaron T. Beck: https://www.youtube.com/watch?v=POYXzA-gS4U.Buch ĂŒber die Kognitive Verhaltenstherapie von Judith Beck: https://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/produkte/details/3955-praxis-der-kognitiven-verhaltenstherapie.html.David D. Burns: „Feeling Good“: https://www.junfermann.de/titel/feeling-good-depressionen-ueberwinden-selbstachtung-gewinnen/67.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram: https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Sichere dir jetzt den kostenfreien digitalen Anti-Stress-Ratgeber von Bas Kast: „Stress lass nach! 3 Techniken fĂŒr mehr innere StĂ€rke im Alltag, die wirklich helfen“: https://baskast.hellohealth.de/anti-stress-ratgeber.

  • Wie prĂ€gt unsere Kindheit unsere Resilienz? Welche Rolle spielen dabei unsere Eltern? Und warum sind manche Menschen resilienter als andere? Um das herauszufinden, spricht Bas Kast in dieser Episode von „Der Wissenskompass – GesĂŒnder leben mit Bas Kast“ mit Psychologin und Autorin Stefanie Stahl. Sie erklĂ€rt, was Eltern in der Erziehung beachten können, um die Resilienz ihrer Kinder zu stĂ€rken, welche Bedeutung dabei das Urvertrauen hat und wie wir auch im Erwachsenenalter noch resilienter werden können.

    Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt, dann schreibt gern eine E-Mail an [email protected] oder auf Instagram https://www.instagram.com/baskastofficial/.

    Stefanie Stahls BĂŒcher findet ihr hier:

    „Das Kind in dir muss Heimat finden“: https://www.stefaniestahl.de/buecher/das-kind-in-dir-muss-heimat-finden/

    „NestwĂ€rme, die FlĂŒgel verleiht“: https://www.stefaniestahl.de/buecher/nestwaerme-die-fluegel-verleiht/

    „Wer wir sind“: https://www.stefaniestahl.de/buecher/wer-wir-sind/

    Weitere Infos zu Bas Kast: https://baskast.hellohealth.de/podcast-wissenskompass

    Sichere dir jetzt den kostenfreien digitalen Anti-Stress-Ratgeber von Bas Kast: „Stress lass nach! 3 Techniken fĂŒr mehr innere StĂ€rke im Alltag, die wirklich helfen“: https://baskast.hellohealth.de/anti-stress-ratgeber