Episodes

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Nach der kanadischen Zentralbank, senkt nun auch die EZB den Leitzins um 25 Basispunkte. Da dieser Schritt seit Wochen erwartet wurde, hält sich die Reaktion in Grenzen. Die FED wird mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 80 Prozent die Zinsen bis September senken. NVIDA zieht weitere knapp 2 Prozent an, und holt fast Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Wall Street ein. Goldman Sachs äußert sich positiv zu dem Wert, mit einem Kursziel von $1200. Die Aktie konnte in diesem Jahr 150 Prozent zulegen! Freundlich tendieren auch die Aktien von Lululemon. Anleger atmen auf, weil die Aussichten nicht gesenkt, sondern angehoben wurden. Der Kurs von Five Below und Big Lots tauchen nach den schlechten Ergebnissen ab.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Angefacht durch die soliden Zahlen und Aussichten von CrowdStrike und Hewlett-Packard Enterprise, geht es an der Wall Street im frühen Handel aufwärts. Das Foxconn die Aussichten für das zweite Quartal anhebt, wirkt sich ebenfalls auf den Tech-Sektor positiv aus. Die Aktien der Einzelhändler PVH Corp. und Dollar Tree tendieren nach den enttäuschenden Zahlen schwächer. Im Fokus steht heute um 16h MEZ der Mai-ISM Einkaufsmanager Index der Dienstleister. Liegen die Daten im Rahmen der Erwartungen und enttäuschen nicht, sollten die Wachstumssorgen an der Wall Street temporär abkühlen. Laut des Lohnabwicklers ADP hat die Privatwirtschaft im Mai allerdings weniger Jobs geschaffen als erwartet.


    *Werbung

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Immer mehr Brokerhäuser warnen vor dem Beginn einer Korrektur. BTIG und Stifel gehen davon aus, dass die Wall Street kurzfristig weiterhin unter Druck stehen wird. Beide raten Anlegern eine defensive Haltung einzunehmen. Wir sehen seit einigen Tagen, dass sinkende Renditen bei Staatsanleihen der Aktienseite nicht mehr helfen. Ein Signal, dass die Sorge vor nachlassendem Wachstum in den Fokus rückt. Die Wirtschaftsdaten der nächsten Tage werden somit um so wichtiger sein. Um 16h MEZ wird der April-JOLTS gemeldet. Die Wall Street rechnet mit 8,35 Millionen offenen Stellen.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die starke Erholung in der letzten Handelsstunde am Freitag setzt sich zum Wochenauftakt im frühen Handel fort. Trotzdem hat der S&P 500, Nasdaq und Dow Jones letzte Woche 0,5 Prozent, 1,1 Prozent und 0,9 Prozent verloren. Der Monat schloss allerdings mit einem Gewinn des S&P 500 von 4,8 Prozent. Der Nasdaq konnte fast 7 Prozent zulegen. Diese Woche werden neben den Zahlen von Crowdstrike vor allem Wirtschafstdaten im Fokus stehen. Heute um 16h MEZ wird der Mai-ISM Einkaufsmanager Index der Industrie gemeldet. Im Wochenverlauf folgt der April-JOLTS (unbesetzte Stellen), der Mai-ISM der Dienstleister und die Mai-Arbeitsmarktdaten. Die Wall Street rechnet mit 180.000 geschaffenen Stellen, und einer unveränderten Arbeitslosenrate von 3,9 Prozent. Von der FED werden wir bis zur nächsten Tagung nichts mehr hören, da nun die Schweigeperiode begonnen hat. Heute stehen erneut die Meme-Werte im Fokus. Die Aktien von GameStop haben sich zeitweise nahezu verdoppelt, nachdem „Roaring Kitty“ seine Position in einem Screenshot gepostet hat.


    *Werbung

  • Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

    Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt

    Belastet durch die teils enttäuschenden Ergebnisse im Tech-Sektor, sehen wir vereinzelt größere Verluste. Dell und insbesondere MongoDB stehen unter Druck. Im Einzelhandel explodieren vor allem die Aktien von GAP. Die Ziele der Wall Street wurden im abgelaufenen Quartal deutlich übertroffen. Bedenkt man, dass der Russell 2000 und der S&P 500 gestern gegen den Trend des S&P 500 und Nasdaq freundlich schlossen, stehen die Karten eine Erholung heute recht gut. Der PCE-Inflationsindikator lag im April im Vergleich zum Vormonat im Rahmen der Erwartungen. Die Futures haben sich nach den Daten erholt.



    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Der Dow Jones wird durch den Kurseinbruch von Salesforce belastet. Nach Workday und Intuit, sehen wir nun auch bei dem Software-Riesen Salesforce eine enttäuschende Umsatzentwicklung. Auch Agilent und UiPath enttäuschen bei den Aussichten. Das Bild ist insgesamt an diesem Donnerstag aber nicht schlecht. Best Buy, HP Inc. und Okta profitieren von den Ergebnissen und tendieren freundlich. Im Einzelhandel beeindrucken Birkenstock, Foot Locker und Dollar General mit soliden Zahlen und teils angehobenen Aussichten. Auch Pure Storage schlägt und hebt die Aussichten an. Die Aktien des Kaufhaus-Riesen Kohl’s brechen allerdings um fast ein Viertel ein, und geraten nach den lausigen Zahlen und Aussichten unter Druck.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Wir sehen im frühen New Yorker Gewinnmitnahmen. Die Aktien der Fluggesellschaften leiden unter der Ertragswarnung von American Airlines. Die Kurse von American Auto Parts, BOX und Cava Group stehen nach den Zahlen ebenfalls unter Druck. Wie dem auch sei, fallen die Quartalszahlen einiger Einzelhändler robust aus. Abercrombie und Dicks Sporting schlagen die Ziele erheblich und heben die Aussichten an. Chewy übertrifft die Erwartungen ebenfalls, mit der Aktie rund 14% im Plus. Nach dem Closing stehen die Quartalszahlen von Salesforce, HP Inc. und von Okta im Fokus. Außerdem wird um 19h MEZ das Ergebnis der Auktion 7-jähriger US-Staatsanleihen gemeldet. Fällt die Nachfrage ebenso flau aus, wie bei der gestrigen Auktion von Staatsanleihen, könnten die Renditen auf breiter Front erneut anziehen.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die Wall Street startet nach dem langen Wochenende uneinheitlich in den Tag, mit dem Dow Jones schwächer und dem Nasdaq freundlich. Wegen des verbesserten Ertragswachstums hebt die UBS das Jahresendziel für den S&P 500 auf 5600 an. Heute sind es vor allem Analysten, die bei den Einzelwerten die Tendenz bestimmen. Dazu gehören die Aktien von DuPont, Airbnb und Norwegian Cruise Line. GameStop zieht um fast 30 Prozent an. Wie am Freitag gemeldet wurde, hat der Meme-Wert durch den Verkauf von rund 45 Millionen neuen Aktien über $933 Mio. eingespielt. Die Zahl der ausstehenden Aktien ist entsprechend um 15 Prozent gestiegen. Während es heute an der Wirtschafts- und Ertragsfront ruhig bleibt, wird es im Wochenverlauf mit den Ergebnissen von Salesforce, Dell und HP Inc. noch spannend. Am Freitag wird außerdem der April-PCE-Inflationsindex gemeldet.


    *Werbung

  • Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

    Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt

    Die Handelsvolumen dürften vor dem langen Wochenende dünn sein. Die Wall Street ist am Montag wegen des Memorial Day-Feiertags geschlossen. Wie zahlreiche Medien berichten, ist NVIDIA nach dem am 7. Juni umgesetzten Aktiensplit ein Kandidat für die Aufnahme in den Dow Jones. Die Aktien von Deckers (Uggs und Hoka) und Ross Stores tendieren nach den soliden Ergebnissen freundlich. Bei Intuit und Workday sehen wir wegen gemischter Aussichten Abgabedruck.



    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die massive Rallye des Nasdaq und S&P 500 basiert im Wesentlichen auf dem rund 7 Prozent Anstieg von NVIDIA. Der Wert des Konzerns steigt um rund $170 Mrd., was etwa drei Mal General Motors und einmal Verizon entspricht. Im Schlepptau mit NVIDIA, werden u.a. auch die Aktien von Dell und HP nach oben gezogen. Die Aktien von Snowflake und Elf Beauty tendieren nach den Ergebnissen ebenfalls freundlich, mit Synopsis und BJ’s Wholesale kaum verändert. Live Nation steht deutlich unter Druck. Das US-Justizministerium soll heute Klage gegen den Konzert-Giganten erheben, und eine Zerschlagung des Unternehmens fordern.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die Wall Street fokussiert sich heute auf die Quartalszahlen von NVIDIA, die nach dem Closing gemeldet werden. Die Messlatte hängt ausgesprochen hoch. Die meisten Marktteilnehmer gehen davon aus, dass NVIDIA die Ziele und erwarteten Aussichten erneut deutlich schlagen wird. Im Tech-Universum ziehen nach den Ergebnissen ansonsten die Aktien von Analog Devices deutlich an. Dafür geht es nach den vor allem enttäuschenden Aussichten für das angebrochene Quartal die Aktien von Target unter Druck. Lululemon verliert die leitende Produktentwicklerin und leitet eine Restrukturierung des Segments ein, mit dem Aktienkurs unter Druck.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Während die Aktien von Palo Alto Networks, Keysight Technologies, Nordson und Zoom Video nach den Ergebnissen unter Druck stehen, geht es bei Macy’s und Lowe’s nach den Quartalszahlen bergauf. Die Aktien der Bekleidungskette GAP profitieren von sehr positiven Kommentaren der Citigroup. Der gestrige Microsofts Vision-AI-Tag hält die rosige Stimmung der KI-Werte hoch. Heute um 18h MEZ findet die Keynote-Rede bei der Build-Konferenz des Software-Giganten statt. Microsoft setzt auf einen Upgrade-Zyklus und geht davon aus, dass 2025 rund 50 Millionen KI-PCs verkauft werden. Die Aktien von Dell Technologies werden heute mit einem Kursziel von $170 bei der Citi zum Kauf empfohlen. Evercore ISI geht bei NVIDIA davon aus, dass die Ertragszahlen und Aussichten die Aktie weiter anheben werden. Das Kursziel liebt bei $1.160.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die Wall Street startet freundlich in die Woche, mit wenigen wirklich marktbewegenden Nachrichten. Mike Wilson von Morgan Stanley wirft als letzter großer Bär das Handtuch. Der S&P 500 soll im zweiten Quartal des Jahres 2025 bei 5400 notieren. Bisher peilte der Stratege für Ende 2024 eine Marke von 4500 an. Im Fokus stehen heute die Aktien von J.P. Morgan. Die Aussagen auf dem heutigen Analystentag sind überwiegend freundlich. Microsoft wird außerdem mit dem Vision-AI-Tag viel Beachtung finden und die Stimmung bei den KI-Aktien bei Laune halten. Das Anlegermagazin Barron’s äußert sich bullish zu den Aktien von Arm Holdings und Qualcomm. Im Vorfeld der am Mittwoch anstehenden Quartalszahlen von NVIDIA, heben die Analysten von Barclays, Stifel und Susquehanna die Kursziele der Aktie an. JP Morgan habt die Ziele für Dell an, und Morgan Stanley stuft die Aktien von Micron auf.


    *Werbung

  • Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

    Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt

    Ein sehr ruhiger Start in den Tag, mit wenigen wirklich wichtigen Nachrichten. Bis auf Applied Materials und Take-Two sind die meisten anderen Quartalszahlen nicht entscheidend. Applied Materials konnte sich von den anfänglichen Verlusten erholen. Die Kursziele werden von der Bank of America und JP Morgan heute angehoben. Take-Two sinkt wegen der verspäteten Markteinführung des Videospiels „Grand Theft Auto”. Eine Verspätung bedeutet aber lediglich eine Verschiebung der Umsätze und keine Umsatzausfälle. Anleger sollten das heute bedenken. Der kurze Boom der Meme-Werte geht in Flammen auf. Die am Mittwoch anstehenden Quartalszahlen sollen über den Zielen liegen, und das Management dürfte die Aussichten erneut anheben. Die Bank of America hebt die Ziele ebenfalls auf $1100 an. Auch dort glaubt man, dass die Ziele der Wall Street am Mittwoch geschlagen werden. GameStop spricht eine Ertrags- und Umsatzwarnung aus und plant zudem noch eine Kapitalerhöhung mit der Ausgabe neue Aktien. Das Volumen ist noch nicht bekannt. Vor Handelsstart hebt Oppenheimer das Kursziel von NVIDIA auf $1100 an.



    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die Wall Street konnte gestern für den Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq neue Rekorde feiern. Der S&P 500 konnte gestern den zehnten Handelstag in Folge mit Kursgewinnen feiern. Neben den ablaufenden Verbraucherpreisen signalisieren die April-Einzelhandelsumsätze eine abkühlende Inflation und Wirtschaft. Während die Aktien von Cisco und Walmart von soliden Ergebnissen profitieren, geht es bei Deere und Under Armour wegen der schwachen Aussichten bergab. Die Aktien von Chubb profitieren von der Meldung, dass Warren Buffett’s Berkshire Hathaway eine 6,4 Prozent in dem Versicherungs-Riesen aufgebaut hat. Bei den Meme-Werten sehen wir eine Fortsetzung des gestrigen Einbruchs, mit den Aktien von GameStop und AMC unter Druck.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die April-Verbraucherpreise und Einzelhandelsumsätze bestimmen heute den Handel an der Wall Street. Die Inflation lag im Vergleich zum Vorjahr und Vormonat im Rahmen oder unter den Zielen der Wall Street. Die Renditen der Staatsanleihen sind entsprechend stark gesunken, was dem Aktienmarkt unter die Arme greift. Was den Einzelhandel betrifft, sind die Umsätze im April unverändert ausgefallen. Die Wall Street rechnete mit 0,4 Prozent Wachstum. Ein weiteres Zeichen, dass die Wirtschaft an Schwung verliert. Die gestrigen Erzeugerpreise wurden von der Wall Street gut verdaut, zumal die März-Daten nach unten revidiert wurden. Dass sich FED-Chef Jerome Powell gestern wenig besorgt gezeigt hat, wirkte sich auf die Wall Street ebenfalls bullish aus. Vor allem wurde verdeutlicht, dass weitere Zinsanhebungen nicht zur Debatte stehen. Was der Aktienseite ebenfalls hilft, ist die kontinuierliche Flut an KI-Ereignissen. Am Montag hatten wir das Produkt-Event bei OpenAI, gefolgt von der Google I/O-Konferenz. Nächsten Montag findet der „AI Vision“ Event bei Microsoft statt, mit den Ergebnissen von NVIDIA am Mittwoch.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die vorbörslich freundliche Tendenz wurde nach den Inflationsdaten im Wesentlichen abgegeben und wir dürften im Vorfeld der morgigen April-Verbraucherpreise mehr Zurückhaltung sehen. Wir werden heute sehen, ob Anleger mehr Angst davor haben die nächste Rallye zu verpassen als Verluste im Fall von Gewinnmitnahmen zu erleiden. Die April-Erzeugerpreise lagten auf breiter Front teils deutlich über den Zielen der Wall Street. Die Gesamt- und Kernrate lagen sowohl im Vergleich zum Vormonat wie auch im Vergleich zum Vorjahr über den Erwartungen. Während die Aktien von ON Holding nach den Zahlen freundlich tendieren, sehen wir bei den Aktien von Home Depot nach den Ergebnissen ein leichtes Minus. Während Tencent die Ertragsziele deutlich schlagen konnte, verfehlt Alibaba trotz einer Ausweitung der Aktienrückkäufe die Gewinnerwartungen. Für Gesprächsstoff sorgt die Kursexplosion bei den Aktien von SunPower (+150%) AMC (+106%), GameStop (120%) und anderen Meme-Werten. Schrott ist mit der Rückkehr von Roaring Kitty wieder in Mode.


    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Die Nachrichtenlage am Montag ist sowohl an der Wirtschafts- wie auch an der Ertragsfront dünn. Tencent Music Entertainment konnte vorbörslich die Ertragsziele der Wall Street schlagen und tendiert freundlich. Außerdem wird um 17 Uhr MEZ das Konsumentenvertrauen der Notenbank von. New York gemeldet. Nach dem enttäuschenden Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan, wird sich die Wall Street auf diese Daten fokussieren. Diese Woche wird ab Dienstag deutlich an Schwung gewinnen. Vor allem der Mittwoch wird mit den April-Verbraucherpreisen und Einzelhandelsumsätzen bewegt sein.


    *Werbung

  • Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *

    Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt

    Die Bullen sitzen weiterhin am Lenkrad, mit der Wall Street vorbörslich erneut auf der Gewinnerseite. Der S&P 500 konnte gestern das höchste Niveau seit einem Monat feiern, mit einer Ausweitung der Marktbreite. Beeindruckend zu sehen, dass es trotz der vereinzelten Einschläge im Tech-Sektor, der Auftrieb nicht ausgebremst wird. Kursverluste in Folge enttäuschender Ergebnisse oder Aussichten, sind auf die jeweiligen Werte isoliert und belasten nicht den Gesamtmarkt. Akamai, Unity Software und Yelp leiden vor dem Opening unter den leicht enttäuschenden Aussichten. Die Aktien von Novavax können sich mehr als verdoppeln, angefacht durch eine neue Kooperation mit Sanofi. Die Novavax COVID- und Grippe-Impfstoffe sollen besser kommerzialisiert werden. Weniger gute Wirtschaftsdaten werden weiterhin als positiv gesehen, weil die Zinswende damit wahrscheinlicher wird. Nach 50 Prozent vor Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten, liegt die Wahrscheinlichkeit einer September-Senkung bei nun etwa 85 Prozent. Schaut man sich den CBOE Volatility Index an, sehen wir bei Anlegern keinerlei Angst mehr.



    *Werbung

  • Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
    Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++

    Ein Podcast - featured by Handelsblatt.

    Sowohl Airbnb, aber auch der britische Chipdesigner ARM enttäuschen die Anleger beim vorgelegten Zahlenwerk.
    Beim Ausblick blieben beide Unternehmen hinter den hohen Erwartungen der Anleger zurück.
    Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe steigt stärker als erwartet und ist ein weiteres Indiz für einen sich weiter abkühlenden Arbeitsmarkt, nachdem vergangene Woche bereits die Zahl der neugeschaffenen Stellen geringer ausfiel.


    *Werbung